Die KFD Stromberg grüßt Sie auch im Namen Ihrer evangelischen Mitschwestern zum diesjährigen WGT. Frauen der Südseeinsel Vanuatu haben den Gottesdienst vorbereitet. Unter dem Motto „Worauf bauen wir? Wir säen Vielfalt.“ appellieren die Frauen sich für Klimaschutz und Artenvielfalt weltweit stark zu machen.
Coronabedingt können wir diesen Tag in unserer Kirche in Stromberg leider nicht in der gewohnten Weise mit Gottesdienst und gemütlichem Beisammensein begehen. Aber gerade die derzeitige globale Krise zeigt, wie wichtig es gerade uns als Christen sein muss, die Idee des WGT zu erhalten und fortzuführen. Lasst uns den Glauben bekräftigen, sowie Hoffnungen und Ängste, Freud und Leid mit Frauen in aller Welt teilen.
Wir freuen uns, Sie unter Beachtung aller Hygienevorschriften, zu persönlichem Gebet und Meditation in die Jakobuskirche einladen zu können.
Die Kirche ist tagsüber geöffnet, in der 1. Märzwoche brennt dort die WGT-Kerze in einer zum Thema dekorierten Gedenkecke. Spenden sind willkommen, um Kinder und Frauen auf der ganzen Welt zu unterstützen!
Machen Sie es sich anschließend zu Hause zu einer Tasse Kaffee und Gebäck gemütlich und säen Sie Blumensamen als kleinen Beitrag zum Klimawandel.
Wir wünschen Ihnen für die kommende Zeit Gesundheit und Zuversicht mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen beim WGT 2022.
Ihre KFD Stromberg, Roth und Warmsroth in Zusammenarbeit mit ev. Gemeinde.
Mehr Informationen Online
https://weltgebetstag.de/aktueller-wgt/vanuatu/
P.S. Sollten Sie Interesse an der WGT-Gottesdienstordnung haben, melden Sie sich bitte.
Hier finden Sie alle Lieder zu den Weltgebetstagen:
https://www.youtube.com/channel/UCzE3G19tRfkMoifSNegxGVg
Bibel TV zeigt am Freitag, den 5. März 2021 einen Gottesdienst zum Weltgebetstag.
„Wir laden alle ein, die nicht in ihrer Gemeinde an diesem beliebten Gottesdienst teilnehmen können, sich dem Gebet auf diese Weise anzuschließen.“
„Worauf bauen wir?“ Weltgebetstag der Frauen 2021 aus Vanuatu: Wir freuen uns sehr, dass der Sender Bibel TV am Freitag, den 5. März 2021 Gottesdienst zum Weltgebetstag senden wird. Der 60-minütigen Gottesdienst wird um 19:00 Uhr ausgestrahlt.
Was: Gottesdienst zum Weltgebetstag
Wann: Freitag, 5. März 2021, um 19:00 Uhr
Wo: Sender Bibel TV und online unter www.weltgebetstag.de
Wie Sie Bibel TV empfangen, können Sie hier nachlesen: https://www.bibeltv.de/empfang
Vorbereitet wird der Gottesdienst von einem ökumenischen Team altkatholischer, baptistischer, evangelisch-lutherischer und römisch-katholischer Frauen. Musikalisch gestaltet wird er von der Gruppe effata [!] aus der Jugendkirche Münster.

„Pam II“ stellt die Situation dar, als der Zyklon Pam 2015 über Vanuatu zog. Das Bild zeigt eine Frau, die sich schützend über ihr kleines Kind beugt und betet. Die Frau trägt traditionelle Kleidung, wie sie auf der Insel Erromango – eine der Inseln Vanuatus – üblicherweise getragen wird. Der Sturm fegt über Frau und Kind hinweg. Eine Palme mit starken Wurzeln kann sich dem starken Wind beugen und schützt beide so vor dem Zyklon. Im Hintergrund sind Kreuze für die Todesopfer des Sturms zu sehen.